Kategorie: Kultur / Denkmalpflege / Heimatpflege

Sandsteinbalustrade am Moselufer

Trier-Gesellschaft e.V.

Versteckt am Moselufer findet man eines der wenig bekannten und beachteten Denkmäler Triers. Es handelt sich um die 1988 restaurierte Sandsteinbalustrade mit den gusseisernen Ornamenten nach einem Entwurf Johann Georg Wolffs von 1844 am Johanniterufer. Zehn der Metallfüllungen sind erhalten. Dargestellt sind Figuren aus der antiken Mythologie: Dionysische Männerköpfe mit Weinlaub und Reben als Haarpracht, zwei Tritonen, die eine Muschel halten, und weibliche Fabelwesen mit dem Dreizack des Poseidon.  Die klassizistischen Gusseisenmotive werden mit Entwürfen des preußischen Baumeisters Karl Friedrich Schinkel verglichen.
Zwischenzeitlich wurden die historischen Gussformen ausfindig gemacht. Daher ist eine Ergänzung des südlich an das Pegelhaus anschließenden Schmuckgeländers um weitere Eisengussfüllungen möglich. Geplant ist eine Ergänzung um 8 Füllungen. Zum Start der Maßnahme werden 2.000 EUR für den ersten Guss benötigt.

INFOS

Kategorie: Kultur / Denkmalpflege / Heimatpflege

endet am: 27 Dez 2022

Adresse: Römerbrücke , 54290 Trier, Deutschland